Video: Wandern im Thüringer Wald
24. Juni 2021

Wir waren vier Tage im Thüringer Wald. Tag 1: Rundwanderung von Zella-Mehlis über den Gebrannten Stein und den Ruppberg, Tag 2: Rennsteig-Etappe vom Bahnhof Rennsteig über den Großen Finsterberg und den Schneekopf zum Bahnhof Gehlberg, Tag 3: Meiningen, Tag 4: Goethewanderweg, von Illmenau über den Schwalbenstein, den Großen Hermannstein auf den Kickelhahn, von dort über […]

La vera pizza napoletana
16. März 2018

Im Streit, wie die beste Pizza beschaffen sein muss, bilden sich in der Regel zwei Lager und die Trennlinie verläuft zwischen zwei Polen: die einen mögen den Boden hauchdünn und den Rand schön knusprig, die anderen bevorzugen einen dicken Boden, mit einem weichen, luftigen Rand. In der Diskussion vergessen wird aber noch eine ganz andere Art, Pizza zu backen – nämlich die neapolitanische.

Ausstellung: Bernini
8. Januar 2018

Gian Lorenzo Bernini – Meister der Bildhauerei, Meister des Barock. Beides scheint heute ohne Bernini undenkbar. Die Galleria Borghese in Rom widmet dem Künstler eine großangelegte und beeindruckende Schau.

Ausstellung: Dentro Caravaggio
31. Dezember 2017

Zwei Ausstellungen in Mailand widmen sich in beeindruckender Weise dem Werk von Caravaggio und dessen Ausstrahlung auf die Kunstgeschichte: „Dentro Caravaggio“ im Palazzo Reale und „L’ultimo Caravaggio“ in der Gallerie d’Italia.

Triumphe und Klagen – Kentridge in Italien
3. Dezember 2017

Italien scheint ein besonderes Verhältnis zu dem südafrikanischen Künstler William Kentridge zu haben. Seine Werke befinden sich dort nicht nur in öffentlichen Sammlungen, wie etwa in dem von Zaha Hadid geplanten MAXXI in Rom, oder im Museo di Capodimonte in Neapel, der Künstler konnte auch für zwei umfangreiche Projekte zur Kunst im öffentlichen Raum gewonnen werden.

Reisetipp: Caravaggio weltweit
21. Oktober 2016

Ob Wien, Berlin, Paris, London, Madrid, New York, Sankt Petersburg, oder natürlich Florenz, Rom oder Neapel – überall dort hängen in den Museen Hauptwerke von Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio. Wo noch überall seine Werke hängen, verrät dieser Artikel.

Eine Reise in die Steinzeit
31. Oktober 2015

Im Westen von Paris, in nur 20 Minuten Fahrt mit dem RER aus dem Stadtzentrum erreichbar, liegt die französische Gemeinde Saint-Germain-en-Laye. Hier, auf einem Plateau über der Seine, am Rande eines weitläufigen Parks, befindet sich das Musée d’Archéologie Nationale, kurz MAN, das nationale Archäologiemuseum Fankreichs. Wer sich auf den Weg zu den Anfängen der Menschheit in Frankreich machen will, beginnt seine Reise am besten hier.